Ausschreibung

Ausschreibungs-Flyer als PDF downloaden.

Veranstalter
Markus Füller
Rafenauerweg 9
83209 Prien

Austragungsort
Warmbad Rottach-Egern
Nördliche Hauptstraße 35, 83700 Rottach-Egern
Zugang über den Seiteneingang (nahe Kurpark) über Max-Josef-Weg.

Termin:

Samstag, 24.06.2023

Startunterlagen:
Abholung im Warmbad in einem ausgewiesenen und abgetrennten Bereich am Seeufer

Start 2,5 km
Neben der Anlegestelle Abwinkl in Bad Wiessee

Die Teilnehmer/innen werden per Schiffstransfer mit der Tegernsee Schifffahrt von der Anlegestelle Rottach-Egern Ortsmitte zum Start nach Abwinkl gebracht. Der Weg zur Anlegestelle Rottach-Egern erfolgt gemeinsam zu Fuß, die Strecke beträgt ca. 300 Meter. Der Ankunftssteg in Abwinkl liegt unmittelbar neben dem Startbereich.

Start 5 km
Warmbad Rottach-Egern in einem ausgewiesenen und abgetrennten Bereich am Seeufer

Ziel für beide Wettbewerbe
Warmbad Rottach-Egern in einem ausgewiesenen und abgetrennten Bereich am Seeufer

Wertungsklassen
Junioren:  2000 bis 2010
Masters 1: 1984 bis 1999
Masters 2: 1974 bis 1983
Masters 3: 1964 bis 1973
Masters 4: ab 1963 und älter

Startzeiten:

5 km: 08.30 Uhr Warmbad Rottach-Egern
2,5 km: ca. 09.30 Uhr Anlegestelle Abwinkl

Zeitplan

Freitag, 23.Juni 2023

18.00 bis 20.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen im Warmbad Rottach-Egern

 

Samstag, 24.Juni 2023

ab 07.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen im Warmbad Rottach-Egern

08.15 Uhr Wettkampfbesprechung 5 km

08.30 Uhr Start 5 km im Warmbad Rottach-Egern

08.35 Uhr Gemeinsamer Fußweg ca. 100 Meter zur Anlegestelle Rottach-Egern Ortsmitte

08.50 Uhr Bootsabfahrt für die 2,5 km-Starter/innen von Rottach-Egern nach Abwinkl

09.00 Uhr Eintreffen der 2,5 km-Starter/innen an der Anlegestelle Abwinkl

Ca. 09.35 Uhr Eintreffen des ersten 5-KM Schwimmers/in im Ziel, Warmbad Rottach-Egern

09.20 Uhr Start 2,5 km im Startbereich Abwinkl

Ca. 09.55 Uhr Eintreffen des ersten 2,5-KM-Schwimmers im Ziel, Warmbad Rottach-Egern

10.45 Uhr Zielschluss für beide Wettbewerbe

11.00 Uhr Siegerehrung

12 Uhr Ende der Veranstaltung

Teilnehmerlimit
130 Schwimmer/innen auf der 2,5 km-Strecke
270 Schwimmerinnen auf der 5 km-Strecke

Zeitlimit
1 Std. 15 Min auf der 2,5 km-Strecke
2 Std. 15 Min auf der 5 km-Strecke

Wer das Zeitlimit überschreitet und sich den Anweisungen der Wasserwacht zur Aufgabe des Rennens widersetzt, schwimmt auf eigene Gefahr weiter

Startgebühren 2,5 km
45,- Euro bis 15.10.2022
50,- Euro bis 31.12.2022
55,- Euro bis 22.06.2023
60,- Euro Nachmeldungen

Startgebühren 5 km
55,- Euro bis 15.10.2022
60,- Euro bis 31.12.2022
65,- Euro bis 22.06.2023
70,- Euro Nachmeldungen

Zeitnahme
Chipzeitmessung durch Tiger-Timing

Anmeldung online
auf www.tegernsee-langstreckenschwimmen.de

Meldeschluss
22.6.2023 (oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits)

Nachmeldungen
Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist, sind Nachmeldungen am Fr., 23.06.2023, von 18.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag, 24.06.23, von 07.00 Uhr bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start Uhr im Warmbad Rottach-Egern möglich.

Zugang zum Gelände des Warmbads

Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang nahe Kurpark über den Max-Josef-Weg

für Teilnehmer/innen und Begleiter/innen. Das Eventgelände befindet sich in einem gekennzeichneten und eingezäunten Bereich des Warmbads. Im Warmbad können die außen liegenden Toiletten und ggf. auch Duschen benutzt werden.  Teilnehmer/innen, die nach dem Wettkampf die weiteren Einrichtungen des Warmbads nutzen wollen, müssen dieses bitte über den regulären Eingang betreten und den Eintrittspreis entrichten

 

Parken
empfohlen auf dem Parkplatz Kurpark zwischen Seestraße und Max-Josef-Weg in Rottach-Egern gegen Gebühr

Kleidertransport
Jeder 2,5 km Schwimmer/in erhält bei der Startnummernausgabe einen nummerierten Beutel, in dem er bis 10 Minuten vor dem Start seine Kleidung am Startplatz Abwinkl abgeben kann. Bitte ausschließlich diese Beutel benutzen, aus organisatorischen Gründen werden keine Rucksäcke etc. transportiert. Die Beutel werden zum Ziel transportiert.

Siegerehrung Tegernsee-Langstreckenschwimmen
Warmbad Rottach-Egern um 11.00 Uhr

 

arena Alpen Open Water Cup:

Das Tegernsee Langstreckenschwimmen ist ein Wertungsrennen des arena alpen Open Water Cups. Gesonderte Informationen dazu auf der Webseite www.alpen-open-watercup.com

 

Funktionsshirt der Veranstaltung:

Es wird zum Preis von 19 Euro ein Funktionsshirt der Veranstaltung angeboten. Dieses kann bei der Anmeldung mitbestellt werden. Vor Ort wird nur noch eine eingeschränkte Anzahl angeboten. Beispielentwurf

Die ersten 50 Meldungen (bis spätestens zum 15.Oktober) erhalten ein Funktionsshirt in Wunschgröße.

Wettkampfbedingungen
Bitte beachten Sie unbedingt die allgemeinen Wettkampfbedingungen auf der Homepage, die Sie mit Ihrer Anmeldung/Teilnahme anerkennen. Ab einer Wassertemperatur von 18 Grad und weniger ist das Tragen eines Neoprenanzuges verpflichtend!

 

Sicherheitshinweis
Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nur geübten und erfahrenen Schwimmer/innen empfohlen wird. Der Tegernsee unterliegt in diesem Bereich häufig kurzfristigen Änderungen der Wetterbedingungen und auftretendem Wellengang. Den Anweisungen der Wasserrettung ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten.

Streckensicherung
Verschiedene Wasserwachten der Region, Leitung: Kreiswasserwacht Tegernseer Tal, Ferdinand Dörder

Streckenverlauf

Strecken-/Bojenplan (PDF, 355 kB) 

Das Startgeld beinhaltet:
Startplatz beim Tegernsee-Langstreckenschwimmen, Bootsfahrt von Rottach-Egern nach Abwinkl (2,5 km-Schwimmer/innen), Kleidertransport vom Start 2,5 km zurück ins Warmbad Rottach-Egern, Chipzeitmessung, Auszeichnung für alle Teilnehmer/innen, die das Ziel erreichen, Wasser im Startbereich, Wasser/Getränke/Obst im Zielbereich, freier Zugang zum Eventgelände innerhalb des Warmbads Rottach-Egern, Badehaube